Entspannungstherapie in Hamburg – jetzt auch in Lüneburg
Neben meiner Entspannungstherapie in Hamburg können Sie meine Angebote auch in Lüneburg in Anspruch nehmen. Da wir den Weg der Heilung gemeinsam gehen wollen, komme ich Ihnen gerne entgegen. Gerade bei Stress, Burn-Out sowie großer mentaler Belastung zählt jeder einzelne Meter, da größere Distanzen zur Praxis einen weiteren Stressor darstellen können. In meiner Praxis in Holzen bei Lüneburg sichern Sie sich einen konstanten Dialog mit regelmäßigen Behandlungsterminen. Vertrauen erwächst aus Nähe – was Sie gerne wörtlich verstehen dürfen.

Näher am Menschen: Heilung ist ein gemeinsamer Weg
Überlastete Menschen wissen es aus leidvoller Erfahrung: Einfachste Alltagshandlungen wie Hausarbeit oder Essenszubereitung führen bereits an die eigenen Grenzen. Kommt es gar zum Burnout, schaffen es viele nur noch mit größter Mühe, morgens aufzustehen und ihrem Tag eine gewisse Grundstruktur zu geben. Lebensfreude, Kreativität und Energie können weder gespürt noch gelebt werden.
Manche haben das Gefühl, im Hamsterrad gefangen zu sein. Jeder Schritt aus der Komfortzone erscheint als unüberwindbares Hindernis. Den ersten Schritt zur Kontaktaufnahme erleichtere ich Ihnen durch meine Praxis in Lüneburg — einem Ort des Auftankens mit angenehmer Atmosphäre.
Entspannungstherapie in Hamburg und Lüneburg als erster Schritt zur Heilung
Eine Entspannungstherapie bildet die Basis, damit weitere Therapien Früchte tragen — insbesondere jene, die auf Ihre aktive Mitarbeit und die Reaktivierung Ihrer Selbstwirksamkeit ausgerichtet sind. Die Methoden der Entspannungstherapie beinhalten sowohl innere als auch äußere Impulse.
- Meditation ist ein wichtiger Bestandteil meiner Entspannungstherapie in Hamburg und Lüneburg. Es gibt verschiedene Methoden (aktiv oder still) und Hilfsmittel wie Töne, Farben oder Wahrnehmungsübungen, die wir individuell anwenden. Selbst Menschen, deren Gedankenkarussell nie stillzustehen scheint, können damit in einen Zustand tiefen inneren Friedens gelangen.
- Klangschalen wirken auf feinstofflicher Ebene, einmal über das Gehör als auch über feinste Schwingungen, die das Körpergewebe erreichen und positiv beeinflussen.
- Fußmassagen und Chakrenarbeit geben sowohl körperliche als auch feinstoffliche Impulse, die entspannen und ein seelisches Gleichgewicht wiederherstellen.

Entspannungstherapie ist wichtige Begleitung für weitere Behandlungen
Immer mehr Menschen reiben sich im Alltag geradezu auf, zwischen Arbeit, Familie und dem Drang, perfekt zu sein. Doch warum kommen die einen mit den Belastungen der modernen Welt besser zurecht als andere?
Die Antwort liegt häufig in der individuellen Vorgeschichte begründet. Negative Erfahrungen in der Vergangenheit und unbewusste Glaubenssätze können dafür ebenso verantwortlich sein wie verdrängte, aber auf Zellebene abgespeicherte Traumata. Es gibt viele Behandlungsmethoden, um diesen Auslösern auf den Grund zu gehen, wie „Walking-in-your-shoes“ oder Rebirthing.
Der eigenen Tiefe zu begegnen ist wichtig, kann aber im ersten Schritt sehr aufwühlend sein. Ein stabiles, auf Ressourcen aufgebautes Fundament sowie eine begleitende Entspannungstherapie können das Vertrauen stärken, dass sich nur die Dinge zeigen, die verarbeitet und gelöst werden können. Vom Problem zur Chance, von der verdrängten Vergangenheit in eine weitsichtige Zukunft, die Sie aktiv und lebensbejahend gestalten.
